Strategie und Controlling

Damit sich ein Unternehmen nachhaltig im Markt etablieren kann, immer höhere Gewinne erzielt und dabei alle nötigen Qualitätsstandards und Normen erfüllt, benötigt es eine entsprechend ausgefeilte Strategie. Die Entwicklung einer solchen Strategie stellt Unternehmen dabei vor einige Herausforderungen. Was verlangt der Markt momentan von mir und meinem Unternehmen? Wo können Prozesse optimiert werden?

Auch nach der Entwicklung einer Strategie müssen weitere Maßnahmen verfolgt werde, schließlich muss überprüft werden, ob die momentane Strategie Früchte trägt. Fast zwangsläufig stehen Unternehmen vor Fragen wie: Welche Strategieaspekte funktionieren? Welche funktionieren nicht? Wie kann der Erfolg der Unternehmensstrategie gemessen werden? Um diese Fragen zu beantworten ist ein entsprechendes Controlling notwendig. Hier laufen die Daten des Rechnungswesens und anderer Quellen, welche wichtig für Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmens sind, zusammen. Aus diesen Daten können die notwendigen Maßnahmen abgeleitet werden.

Strategieentwicklung und Controlling sind somit maßgeblich verantwortlich für den Unternehmenserfolg und sollten jederzeit optimiert werden. Unsere Strategieberatung unterstützt Sie gerne bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Strategie nachhaltig am Markt auszurichten und Ihr Unternehmen stetig weiterzuentwickeln. Dabei zeigen wir Ihnen Optimierungsbedarf auf und unterstützen Sie dabei, Maßnahmen und Steuerungsverfahren zielgerichtet einzusetzen.

Dienstleistungen unserer Strategieberatung

Unsere Experten der Strategieberatung und des Controlling unterstützen Sie vielfältig und beraten Sie ganz individuell in folgenden Bereichen:

Wir analysieren Ihre Unternehmenszahlen und decken Schwachstellen, Risiken und Potenziale auf. Anhand dieser fundierten Beurteilung erarbeiten wir für Sie einen Maßnahmenplan, um Ihre Unternehmensleistung zu optimieren und alle Chancen bestmöglich auszuschöpfen. Hierbei verfolgen wir stets das Ziel, den größtmöglichen Nutzen für Ihr Unternehmen zu erwirtschaften. Mit unserer jahrelangen Erfahrung stehen wir Ihnen sowohl bei betriebswirtschaftlichen Managementthemen, sowie fachspezifischen Lösungsansätzen beratend zur Seite. 

Warum die Strategieberatung der ndbh?

Die ndbh hat es sich zur Aufgabe gemacht ganz individuelle Beratungsangebote zu erstellen, welche auf Sie zugeschnitten sind, denn jedes Unternehmen ist einzigartig und benötigt somit auch eine einzigartige Strategie- und Controllingberatung. Profitieren Sie von den Vorteilen und der Expertise der ndbh, sparen Sie Kosten, optimieren Sie Ihre Kosten und bringen Sie mit uns an Ihrer Seite Ihr Unternehmen voran!

  • Individuelle Beratung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.
  • Persönliche Betreuung durch direkte Ansprechpartner.
  • Auf Sie zugeschneiderte Lösungen auch außerhalb des normalen Beratungsspektrums
  • Vor-Ort-Termine, damit wir Ihr Unternehmen kennenlernen und einschätzen können
  • Tatkräftige Unterstützung durch unser Team, sodass Sie selbst so wenig wie möglich eingespannt sind.

Häufig gestellte Fragen

Die Vereinfachung der Ressourcenverfügbarkeit durch Globalisierung hat zu steigenden Kundenanforderungen und einer immer größer werdenden Marktkonkurrenz geführt. Gleichzeitig geht eine Unternehmensführung in Deutschland mit vielen Vorschriften einher und muss mit den Herausforderungen des demografischen Wandels zurechtkommen. Die Marktanforderungen werden daher zunehmend komplexer und das strategische Führen eines Unternehmens immer schwieriger. Im Alltag gehen aus diesen Gründen viele strategische Fragestellungen oftmals unter.

Beispiele:

  • Was macht der Wettbewerb besser als wir?
  • Wie können wir Mitarbeiter langfristig behalten?
  • Gibt es Cross-Selling-Potenziale oder andere Synergien, die noch nicht ausgenutzt sind?
  • Wie kann ich mein Unternehmen im Zuge der Klimawende marktfähig und attraktiv halten?

Wir verschaffen Ihnen als externe Berater einen neuen Blick auf Ihr Unternehmen und geben Empfehlungen und Tipps im Zuge aktueller Rahmenbedingungen. Lassen Sie Ihre Potenziale nicht ungenutzt und sprechen Sie uns an!

Um eine solche Frage zu beantworten, ist es erst einmal wichtig zu wissen, welche Leistungen und Produkte Ihr Unternehmen anbietet. Im Zuge eines solchen Auftrags finden wir mit Ihnen gemeinsam heraus, was Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt und wie Sie genau diese Vorteile auf Ihrem Markt einsetzen können. Eine entsprechende Beratungsleistung könnte folglich Elemente aus der Strategieberatung beinhalten, um eine Marketingstrategie für Sie zu entwickeln. Es ist jedoch auch möglich Ihre Kosten und Risiken genauer unter die Lupe zu nehmen und herauszustellen, wie sie diesen auf Ihrem angestrebten Weg am besten begegnen. Wenn es darum geht, sich auf einem lokalen Markt einen Namen zu machen, spielt insbesondere auch die Mitarbeiterführung eine entscheidende Rolle und sollte somit genauestens betrachtet werden.

Welche Vorgehensweise für Ihr Projekt die Richtige ist, werden wir gemeinsam herausfinden.

Für uns steht Strategieberatung für vorausschauendes Denken in die Zukunft.

Wenn unsere Mitarbeiter Sie bezüglich Ihrer Strategie beraten oder eine neue Strategie für Ihre Firma entwickeln, versuchen sie stets, die Zukunft zu antizipieren. Dafür überprüfen sie Ihr Geschäftsmodell, entwickeln dieses mit Ihnen weiter oder entwickeln es auch neu, falls notwendig. Außerdem schauen wir uns die von Ihnen getroffenen Maßnahmen an, mit welchen Sie Ihre mittel- bis langfristigen Unternehmensziele erreichen möchten.

Bei der Beratung und der Entwicklung einer neuen Strategie müssen zwei Faktoren berücksichtigt werden. An erster Stelle stehen die Erwartungen, die sich auf das Unternehmensumfeld beziehen. Dazu gehört die Technologie, die, wie allgemein bekannt ist, sehr dynamisch und in ständigem Wandel ist, aber auch die direkte Konkurrenz Ihrer Firma. Der zweite wichtige Faktor sind die Zielsetzungen Ihres Unternehmens, wie zum Beispiel Ihre Position auf dem Markt oder die Kapitalrendite. Selbstverständlich basieren wir uns auf einer realistischen Einschätzung Ihrer aktuellen fachlichen und finanziellen firmeninternen Ressourcen.